Cefixim ist ein Cephalosporin-Antibiotikum der dritten Generation, das zur Behandlung eines breiten Spektrums bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es wirkt, indem es in die bakterielle Zellwandsynthese eingreift, was zum Absterben der Bakterien führt. Cefixim ist sowohl gegen gram-positive als auch gram-negative Bakterien wirksam und wird normalerweise bei Infektionen verschrieben, bei denen andere Antibiotika nicht so wirksam sind.
Generischer Name: Cefixim
Medikamentenklasse: Cephalosporin-Antibiotikum
Haupteinsatzgebiete:
Wirkmechanismus: Cefixim wirkt durch Hemmung der Synthese von Bakterienzellwänden. Es bindet an Penicillin-bindende Proteine (PBPs), die sich auf der bakteriellen Zellwand befinden, und unterbricht so die Vernetzung der Peptidoglykan-Ketten, die für die Festigkeit und Steifigkeit der bakteriellen Zellwand wesentlich sind. Dies führt zur Zelllyse und zum Tod der Bakterien.
Vor der Einnahme von Cefixim:
Während der Einnahme von Cefixim:
Lagerung:
Dosierung für Erwachsene:
Dosierung für Kinder:
Verabreichung:
Verpasste Dosis:
Häufige Nebenwirkungen:
Schwerwiegende Nebenwirkungen:
Vor der Einnahme von Cefixim:
Während der Einnahme von Cefixim:
Aktiver Wirkstoff: Cefixim
Inaktive Bestandteile (enthalten in der Regel):
Pill
Ist Cefixim 400 rezeptfrei erhältlich?
Nein, Cefixim ist ein verschreibungspflichtiges Antibiotikum. Es muss von einem Arzt verordnet werden, um eine korrekte Diagnose und Anwendung sicherzustellen.
Hilft Cefixim bei Chlamydien?
Cefixim wird primär zur Behandlung von Gonorrhoe eingesetzt. Die Standardbehandlung für Chlamydien sind in der Regel andere Antibiotika wie Doxycyclin oder Azithromycin.
Darf ich während der Einnahme von Cefixim Alkohol trinken?
Es wird empfohlen, auf Alkohol zu verzichten. Alkohol kann die Fähigkeit des Körpers, die Infektion zu bekämpfen, schwächen und mögliche Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Schwindel verstärken.
Wie wird Cefixim bei einem Harnwegsinfekt dosiert?
Die übliche Dosierung beträgt 400 mg einmal täglich über einen vom Arzt festgelegten Zeitraum, meist 5 bis 10 Tage.
Kann Cefixim zusammen mit Azithromycin eingenommen werden?
Ja, die Kombination von Cefixim und Azithromycin ist eine gängige Therapie zur Behandlung von Gonorrhoe, um eine breite Abdeckung möglicher Erreger zu gewährleisten. Die Einnahme muss jedoch immer ärztlich angeordnet sein.