Was ist Vardenaristo? Vardenaristo ist ein Medikament zur Behandlung der erektilen Dysfunktion (ED) bei Männern. Es gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Phosphodiesterase-Typ-5-Hemmer (PDE5-Hemmer) bekannt sind. Der Wirkstoff Vardenafil steigert die Durchblutung des Penis und hilft so dem Mann, eine Erektion zu bekommen und aufrechtzuerhalten.
Verwendungszweck: Vardenaristo wird Männern verschrieben, die Schwierigkeiten haben, eine für den Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten. Es ist nur bei sexueller Stimulation wirksam und steigert nicht das sexuelle Verlangen.
Wie wirkt Vardenaristo? Vardenafil, der Wirkstoff in Vardenaristo, hemmt das Enzym PDE5. PDE5 ist für den Abbau von cGMP in den Schwellkörpern des Penis verantwortlich. Durch die Hemmung von PDE5 ermöglicht Vardenafil die Akkumulation von cGMP, was zu einer Entspannung der glatten Muskulatur und einer verstärkten Durchblutung des Penis führt und eine Erektion als Reaktion auf sexuelle Stimulation ermöglicht.
Vardenaristo ist sehr wirksam bei der Behandlung von ED. Klinische Studien haben gezeigt, dass der Wirkstoff Vardenafil die Fähigkeit, eine für den Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion zu erreichen und aufrechtzuerhalten, bei Männern mit ED deutlich verbessert.
Vardenaristo beginnt in der Regel innerhalb von 25 bis 60 Minuten nach der Einnahme zu wirken. Dieser relativ schnelle Wirkungseintritt ermöglicht im Vergleich zu anderen ED-Behandlungen eine größere Spontaneität bei der sexuellen Aktivität.
Die Wirkung von Vardenaristo kann bis zu 4-5 Stunden anhalten und bietet somit ein großes Zeitfenster für sexuelle Aktivitäten. Diese Dauer ist im Allgemeinen für die meisten Menschen ausreichend und bietet Flexibilität bei der Planung intimer Momente.
Vardenaristo ist im Allgemeinen gut verträglich. Es kann zwar Nebenwirkungen verursachen, diese sind jedoch in der Regel leicht und vorübergehend, wie z. B. Kopfschmerzen, Hautrötung und verstopfte Nase. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind bei bestimmungsgemäßer Einnahme selten.
Eine wirksame Behandlung der ED mit Vardenaristo kann zu einer erheblichen Verbesserung der Lebensqualität führen. Viele Männer erfahren durch eine erfolgreiche ED-Behandlung ein verbessertes Selbstwertgefühl, weniger Angst vor der sexuellen Leistungsfähigkeit und bessere Beziehungen zu ihren Partnerinnen.
Diese Vorteile machen Vardenaristo zu einer beliebten Wahl für Männer, die eine wirksame und zuverlässige Behandlung ihrer Erektionsstörungen suchen. Es ist jedoch wichtig, dieses Medikament unter der Anleitung eines medizinischen Dienstleisters zu verwenden, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Dosierung und Verabreichung:
Empfohlene Dosis: Die übliche empfohlene Dosis beträgt 10 mg, die je nach Bedarf etwa 25 bis 60 Minuten vor der sexuellen Aktivität eingenommen wird. Je nach Wirksamkeit und Verträglichkeit kann die Dosis auf maximal 20 mg erhöht oder auf 5 mg reduziert werden.
Häufigkeit: Vardenaristo sollte nicht öfter als einmal pro Tag eingenommen werden.
Einnahme: Die Tablette sollte unzerkaut mit Wasser geschluckt werden, mit oder ohne Nahrung. Eine fettreiche Mahlzeit kann jedoch den Wirkungseintritt verzögern.
Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann auch Vardenaristo Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Häufige Nebenwirkungen sind:
Kopfschmerzen
Flush (Rötung des Gesichts, des Halses oder der Brust)
Verstopfte oder laufende Nase
Verdauungsstörungen
Schwindelgefühl
Ungewöhnliche Nebenwirkungen können sein:
Rückenschmerzen
Muskelbeschwerden
Übelkeit
Hautausschlag
Erhöhte Herzfrequenz
Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen können sein:
Plötzlicher Sehverlust in einem oder beiden Augen (nicht-arterielle anteriore ischämische optische Neuropathie, NAION)
Plötzlicher Hörverlust oder -schwund
Verlängerte und schmerzhafte Erektion (Priapismus)
Wenn Sie schwerwiegende Nebenwirkungen bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Kontraindikationen: Vardenaristo sollte nicht angewendet werden bei:
Personen, die allergisch auf Vardenafil oder einen der Hilfsstoffe in der Tablette reagieren.
Männern, denen aufgrund von kardiovaskulären Risikofaktoren von sexuellen Aktivitäten abgeraten wird.
Patienten, die Nitrate oder Stickstoffmonoxid-Donatoren (wie Nitroglyzerin) einnehmen, da die Kombination zu einem starken Blutdruckabfall führen kann.
Personen mit schwerer Leberfunktionsstörung.
Personen mit einer Nierenerkrankung im Endstadium, die eine Dialyse erfordert.
Personen mit niedrigem Blutdruck (Hypotonie) oder unkontrolliertem hohem Blutdruck (Hypertonie).
Personen, die kürzlich einen Schlaganfall oder Herzinfarkt erlitten haben.
Patienten mit bestimmten seltenen vererbten Augenkrankheiten (z. B. Retinitis pigmentosa).
Vorsichtsmaßnahmen:
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin über alle Erkrankungen, insbesondere über Herzprobleme, hohen oder niedrigen Blutdruck, Leber- oder Nierenerkrankungen, Blutungsstörungen, Magengeschwüre oder körperliche Deformationen des Penis (z. B. Peyronie-Krankheit).
Bei Patienten, die Alphablocker einnehmen, ist Vorsicht geboten, da es bei einigen Personen zu einer symptomatischen Hypotonie führen kann.
Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum, da dies die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Nebenwirkungen erhöhen kann.
Aktiver Wirkstoff:
Vardenafil (als Vardenafilhydrochloridtrihydrat)
Pille