Dieses Medikament ist wirksam bei der Behandlung von Patienten, die an den Symptomen von sexuell übertragbaren Infektionen wie Chlamydien leiden.
Chlamydien sind eine sexuell übertragbare Krankheit, die durch Bakterien verursacht wird. Azithromycin wirkt, indem es die Bakterien abtötet, da es Makrolid-Antibiotika enthält.
Nehmen Sie ZWEI Azithromycin 500mg Tabletten (oder 25ml Suspension) als Einzeldosis für einen Tag, dann eine 500mg Tablette (oder 12,5ml Suspension) oral einmal täglich für zwei Tage. Sie sollten Azithromycin so bald wie möglich nach einem positiven Chlamydientest bei Ihnen oder einem Ihrer Sexualpartner einnehmen. Azithromycin-Tabletten sollten unzerkaut mit reichlich Wasser geschluckt werden. Haben Sie nach der Behandlung für SIEBEN Tage keinen Sex. Machen Sie nach 14 Tagen erneut einen Chlamydientest, um den Behandlungserfolg sicherzustellen.
Wie alle Arzneimittel kann auch Azithromycin Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nebenwirkungen können sein:
Wirkstoff Azithromycin 500 mg. Unwirksame Bestandteile Croscarmellose-Natrium (E468), Magnesiumstearat (E572), Siliciumdioxid (E551), mikrokristalline Cellulose (E460), Poloxamer, Povidon (E1201), Talkum, wasserfreie Lactose.