Was ist Aciclovir?
Aciclovir wird zur Linderung der Schmerzen und zur Beschleunigung der Heilung von Blasen oder Wunden bei Menschen mit Varizellen oder Windpocken, Herpes zoster oder Gürtelrose sowie bei erstmaligen oder wiederholten Ausbrüchen von Genitalherpes eingesetzt. Es wird auch verwendet, um einen Ausbruch von Herpes genitalis bei Menschen zu verhindern, die sich mit dem Virus infiziert haben.
Wie wirkt Aciclovir?
Aciclovir, ein antivirales Arzneimittel, wirkt, indem es die Ausbreitung des Herpesvirus im Körper stoppt. Es heilt den Genitalherpes nicht und verhindert auch nicht seine Ausbreitung auf andere Menschen.
Was sind die Vorteile der Einnahme von Aciclovir?
Aciclovir heilt das Herpesvirus nicht. Es lindert die Schmerzen und beschleunigt das Abheilen der Blasen oder Wunden bei Menschen mit Windpocken, Gürtelrose oder Ausbrüchen von Herpes genitalis.
Die übliche Dosis von Aciclovir ist die Einnahme durch den Mund zwei- bis fünfmal täglich für 5 bis 10 Tage.
Zur Vorbeugung von Ausbrüchen von Genitalherpes sollte Aciclovir zwei- bis fünfmal täglich bis zu 12 Monate lang eingenommen werden.
Die Hauptnebenwirkungen sind:
Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall, allergische Reaktion, Hautausschlag, Magenschmerzen, Müdigkeit, Fieber und erhöhte Lichtempfindlichkeit.
Aktive Bestandteile
Der Wirkstoff ist Aciclovir - ein antivirales Mittel.
Inaktive Bestandteile
Die inaktiven Bestandteile von Aciclovir-Tabletten sind Magnesiumstearat, mikrokristalline Cellulose, Natriumstärkeglykollat, Quellstärke und kolloidales, wasserfreies Siliziumdioxid.
Bitte beachten Sie: Die verwendeten inaktiven Bestandteile können bei verschiedenen Marken von Generika unterschiedlich sein.
-
Ist Aciclovir ein Antibiotikum?
Nein, Aciclovir ist ein Virostatikum. Es wirkt gezielt gegen Viren (speziell Herpes-Viren) und ist bei bakteriellen Infektionen wirkungslos.
Wie schnell wirkt Aciclovir?
Eine erste Besserung der Symptome tritt oft schon innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Behandlungsbeginn ein, da die Vermehrung der Viren gehemmt wird.
Was ist der Unterschied zwischen Aciclovir und Valaciclovir?
Valaciclovir ist eine Vorstufe von Aciclovir, die im Körper besser aufgenommen wird. Dies ermöglicht eine seltenere Einnahme (z.B. zweimal täglich) im Vergleich zu Aciclovir (fünfmal täglich) bei vergleichbarer Wirkung.
Benötige ich ein Rezept für Aciclovir Tabletten?
Ja, Aciclovir Tabletten sind in allen Dosierungen (200mg, 400mg, 800mg) verschreibungspflichtig. Nur Aciclovir-Cremes für Lippenherpes sind rezeptfrei erhältlich.
Kann Aciclovir während der Schwangerschaft eingenommen werden?
Die Einnahme von Aciclovir während der Schwangerschaft sollte nur nach sorgfältiger Abwägung und Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.