Saxenda enthält den Wirkstoff Liraglutid. Liraglutid ähnelt einem körpereigenen Hormon namens Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1). Dieses Appetithormon trägt zur Regulierung des Hungergefühls bei und wird vom Darm nach einer Mahlzeit freigesetzt. Da Saxenda dem GLP-1 ähnlich ist, reguliert es den Appetit, so dass Sie sich satter und weniger hungrig fühlen. Dies kann dazu führen, dass Sie weniger Kalorien zu sich nehmen und Gewicht verlieren.
Ist Saxenda wirksam bei der Gewichtsabnahme?
Saxenda hat sich als sehr wirksame Behandlung zur Gewichtsabnahme erwiesen. Bei einer Änderung des Lebensstils verlieren 85 % der Patienten, die Saxenda einnehmen, etwas Gewicht.
Wer kann Saxenda einnehmen?
Wo kann ich Saxenda injizieren?
Sie können Saxenda in den Oberschenkel, den Bauch oder den Oberarm injizieren, wobei der Bauch die bevorzugte Stelle ist. Sie sollten sich Saxenda jeden Tag an einer anderen Stelle des Oberschenkels, des Bauches oder des Oberarms injizieren, um Schäden oder Blutergüsse in diesem Bereich zu vermeiden.
Für wen ist Saxenda nicht sicher und geeignet?
Saxenda wird jeden Tag injiziert. Das Dosierungsschema wird in den ersten vier Wochen erhöht, um sicherzustellen, dass Ihr Körper die Behandlung verträgt und Sie nicht zu viele Nebenwirkungen haben. Die Anfangsdosis ist eine tägliche Injektion von 0,6 mg. Diese Dosis wird in Abständen von normalerweise 1 Woche erhöht, bis eine Dosis von 3,0 mg einmal täglich erreicht ist.
Das Saxenda-Dosierungsschema ist unten dargestellt:
Nach 12 Wochen der Einnahme der 3,0 mg-Dosis werden Sie gebeten, sich bei Ihrem Arzt zu melden. Denn Sie können die Behandlung nur fortsetzen, wenn Sie eine bestimmte Menge an Gewicht verloren haben.
Die häufigsten Nebenwirkungen von Saxenda sind:
Die Wirkstoffe
Liraglutid. 1 ml Lösung zur Injektion enthält 6 mg Liraglutid. Ein vorgefüllter Pen enthält 18 mg Liraglutid.
Die sonstigen Bestandteile
Dinatriumphosphat-Dihydrat, Propylenglykol, Phenol, Salzsäure und Natriumhydroxid (zur Einstellung des pH-Werts) sowie Wasser für Injektionszwecke.
Stift