logo
Konto
logo
civg logo
  • Navigation
  • Startseite
  • Männergesundheit
  • Frauengesundheit
  • Sexuelle Gesundheit
  • Gewichtsverlust
  • Schmerz
  • Schlaf
  • Chronische Gesundheit
  • Hoher Blutdruck
  • Rauchen/Alkoholsucht
  • Cholesterol
  • Antidepressiva
  • Andere
  • Kontaktiere uns
  • Rechtliches
  • Geschäftsbedingungen
  • Lieferung & Rücksendung
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Stornierungen
DMCA.com Protection StatusVerify Approval for www.apothekepremium.deTrusted Shop

Marken und eingetragene Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Apothekepremium.de ist keine Online-Apotheke und bietet keine Medikamente oder andere Produkte an, verkauft, liefert oder gibt sie aus. Die auf dieser Website angezeigten Produktinformationen und Preise stellen kein Angebot von Apothekepremium.de dar. Die Nutzung dieser Website und der angebotenen Dienste erfolgt auf eigene Gefahr. Sie sind dafür verantwortlich, dass Sie die Gesetze Ihres Landes einhalten, und Sie bestätigen,dass Sie freiwillig auf diese Website zugreifen.Apothekepremium.de ist eine in Malta registrierte Online-Plattform mit der Handelsregisternummer C109667. Unser eingetragener Firmensitz befindet sich bei Health Tech Services Ltd, The Core, Valley Road. Msida. MSD 9021 Malta. Die Medikamentewerden von Prime Pharmacy, De Gruisdonk 9B, 5928 RT – Venlo, Niederlande,mit der Handelsregisternummer 57429154 ausgegeben.

Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihre Bestellung zu bearbeiten, Ihre Erfahrung auf dieser Website zu unterstützen und für andere in unserer Datenschutzbestimmungen.

ApothekePremium.de ist ein Dienst, der nur in Deutschland tätig ist


Apotheke Premium, Pappelallee 78/79, Berlin, 10437.

+49 30 520047104

© 2025 Apotheke Premium
Frauengesundheit
Hormonersatztherapie - HRT
Gynokadin (Estradiol)
Gynokadin (Estradiol)-photo-1

Gynokadin (Estradiol)

Marke: Besins

Gynokadin Dosiergel ist ein Medikament zur Hormonersatztherapie (HRT), das Östrogen, ein weibliches Geschlechtshormon, enthält.

Ab €39.95
Bitte wählen Sie "Stärke" und "Menge im Paket"

Menge im Paket

Stärke

​

Gynokadin Dosiergel wird zur Linderung der Beschwerden während und nach der Menopause, einschließlich der Beschwerden nach der operativen Entfernung der Eierstöcke (klimakterisches Syndrom nach natürlicher und künstlicher Menopause), eingesetzt. Es hilft auch bei der Vorbeugung und Behandlung der durch Östrogenmangel verursachten Verschlechterung der Harn- und Geschlechtsorgane.

Rezeptgebühr: 20.00

Für den Kauf von verschreibungspflichtigen Medikamenten ist ein Online-Rezept erforderlich. Unsere Plattform ermöglicht es qualifizierten medizinischen Fachkräften, Ihre medizinischen Informationen zu überprüfen und ein gültiges Rezept auszustellen.
Produktinformationen

Gynokadin wird verschrieben für:

  • Linderung von Beschwerden während und nach den Wechseljahren, einschließlich derjenigen, die auf die operative Entfernung der Eierstöcke zurückzuführen sind (klimakterisches Syndrom nach natürlicher und künstlicher Menopause).
  • Vorbeugung und Behandlung von Rückbildungserscheinungen der Harn- und Geschlechtsorgane, die durch Östrogenmangel verursacht werden. Zu diesen Symptomen können Scheidentrockenheit, Reizungen und Beschwerden beim Geschlechtsverkehr sowie Probleme beim Wasserlassen wie erhöhte Häufigkeit und Dringlichkeit gehören.

Vorteile:

  • Linderung von Symptomen: Gynokadin lindert wirksam Hitzewallungen, nächtliche Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen und andere häufige Wechseljahrsbeschwerden.
  • Gesundheit der Genitalien: Gynokadin hilft, die Gesundheit des vaginalen und harnableitenden Gewebes aufrechtzuerhalten, indem es Trockenheit, Juckreiz und Unbehagen reduziert.
  • Gesundheit der Knochen: Durch die Auffüllung des Östrogenspiegels kann Gynokadin auch zur Vorbeugung von Osteoporose beitragen, einer Erkrankung, die durch geschwächte Knochen gekennzeichnet ist.

Das Gel wird topisch aufgetragen, in der Regel auf die Haut der Arme und/oder Schultern. Diese Methode gewährleistet, dass das Östradiol direkt in den Blutkreislauf aufgenommen wird.

Die Dosierung von Gynokadin wird für jede Patientin individuell festgelegt. Ihr medizinischer Betreuer wird die Dosis auf der Grundlage Ihrer spezifischen Bedürfnisse und Ihres Ansprechens auf die Behandlung anpassen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, dass Sie sich genau an das verordnete Dosierungsschema halten.

Mögliche Nebenwirkungen von Gynokadin Dosiergel


Gynokadin Dosiergel ist zwar wirksam bei der Behandlung von Symptomen, die mit der Menopause und Östrogenmangel verbunden sind, kann aber bei einigen Personen Nebenwirkungen verursachen. Es ist wichtig, sich dieser möglichen Nebenwirkungen bewusst zu sein und Ihren Arzt oder Ihre Ärztin zu kontaktieren, wenn Sie ungewöhnliche oder anhaltende Symptome verspüren.


Häufige Nebenwirkungen:

  1. Hautreaktionen:
  • Reizung oder Rötung an der Anwendungsstelle
  • Juckreiz oder Ausschlag
  1. Systemische Wirkungen:
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Empfindlichkeit oder Vergrößerung der Brüste
  • Abdominaler Schmerz
  • Blähungen
  • Veränderungen des Gewichts
  • Stimmungsschwankungen oder Veränderungen der Stimmung

Weniger häufige, aber schwerwiegende Nebenwirkungen:

  1. Herz-Kreislauf-Probleme:
  • Erhöhtes Risiko von Blutgerinnseln
  • Erhöhtes Risiko eines Schlaganfalls
  • Erhöhtes Risiko eines Herzinfarkts
  1. Hormonelle Wirkungen:
  • Ungewöhnliche vaginale Blutungen oder Schmierblutungen
  • Veränderungen im Menstruationszyklus (falls nicht postmenopausal)
  1. Andere Wirkungen:
  • Erkrankungen der Gallenblase
  • Leberprobleme, angezeigt durch Symptome wie Gelbfärbung der Haut oder der Augen (Gelbsucht)

Seltene Nebenwirkungen:

  • Allergische Reaktionen, zu denen schwerer Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen, starker Schwindel und Atembeschwerden gehören können.
  • Sehstörungen oder plötzlicher Verlust des Sehvermögens.
  • Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion, wie Nesselsucht, Atembeschwerden und Anschwellen des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Rachens.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Brustkrebs: Eine Östrogentherapie kann das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, erhöhen. Regelmäßige Selbstuntersuchungen und Mammographien werden empfohlen.
  • Gebärmutterschleimhautkrebs: Die längere Einnahme von Östrogen ohne Gestagen kann bei Frauen mit intakter Gebärmutter das Risiko für Endometriumkrebs erhöhen.
  • Lebererkrankung: Patientinnen mit Lebererkrankungen sollten Gynokadin nur mit Vorsicht anwenden.

Empfehlungen:

  • Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin über alle Vorerkrankungen, insbesondere wenn Sie in der Vergangenheit Blutgerinnsel, Schlaganfälle, Herzerkrankungen, Lebererkrankungen oder Krebs hatten.
  • Besprechen Sie alle anderen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
  • Regelmäßige Nachsorgetermine sind entscheidend für die Überwachung der Wirksamkeit und Sicherheit der Therapie.

Schlussfolgerung: Auch wenn Gynokadin Dosiergel zur Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden und Östrogenmangel von Vorteil ist, ist es wichtig, die Nebenwirkungen zu kennen und zu überwachen. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie schwere oder besorgniserregende Symptome feststellen. Eine regelmäßige ärztliche Überwachung ist wichtig, um die sichere und wirksame Anwendung dieses Arzneimittels zu gewährleisten.

Aktiver Inhaltsstoff:

  • Estradiol: Dies ist der Hauptwirkstoff in Gynokadin-Dosiergel. Estradiol ist eine Form von Östrogen, einem Hormon, das eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden und Östrogenmangel spielt.

Inaktive Inhaltsstoffe: Die inaktiven Bestandteile von Gynokadin Dosiergel tragen dazu bei, die Gelgrundlage zu bilden und die Aufnahme von Estradiol durch die Haut zu erleichtern. Dazu gehören unter anderem:

  1. Carbomer: Ein Verdickungsmittel, das zur Herstellung der Gelkonsistenz beiträgt.
  2. Ethanol: Ein Alkohol, der als Lösungsmittel fungiert und die Penetration von Estradiol durch die Haut unterstützt.
  3. Triethanolamin: Wird verwendet, um den pH-Wert des Gels einzustellen.
  4. Gereinigtes Wasser: Dient als Lösungsmittel und Grundlage für die Gelformulierung.

Diese inaktiven Bestandteile gelten im Allgemeinen als sicher und werden häufig in topischen Gelformulierungen verwendet, um die ordnungsgemäße Abgabe und Stabilität des aktiven Hormons zu gewährleisten. Wenn Sie irgendwelche spezifischen Allergien oder Empfindlichkeiten haben, ist es wichtig, dass Sie die vollständige Liste der Inhaltsstoffe mit Ihrem Arzt besprechen.

Gel

Mehr sehen in Frauengesundheit