Fosfomycin ist ein Antibiotikum, das bestimmte Bakterien, die für Infektionen wie Harnwegsinfektionen (Blasenentzündungen) verantwortlich sind, wirksam abtötet. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Blasenentzündungen bei Frauen und Mädchen ab 12 Jahren verschrieben.
Fosfomycin ist in Form eines Pulvers erhältlich. So wenden Sie es an:
In der Regel ist eine einzige Dosis ausreichend. Wenn die Symptome anhalten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Fosfomycin-Granulat ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung akuter, unkomplizierter Blasenentzündungen bei Frauen eingesetzt wird. Der Wirkstoff in Fosfomycin ist Fosfomycin-Trometamol, das derzeit das einzige auf dem Markt erhältliche Epoxy-Antibiotikum ist.
Fosfomycin wirkt durch Hemmung der Synthese der bakteriellen Zellwand. Dadurch wird die bakterielle Zellmembran geschwächt, was dazu führen kann, dass die Bakterien platzen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Monuril nur gegen Bakterien wirksam ist, die aktiv wachsen oder sich teilen.
Fosfomycin ist als Pulver/Granulat erhältlich. So verwenden Sie es:
Wie die meisten Arzneimittel kann auch Monuril Granulat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.
Die folgenden Nebenwirkungen treten häufig bei der Einnahme von Monuril Granulat auf:
Wenn sich diese Nebenwirkungen verschlimmern oder andauern, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf. Suchen Sie auch unbedingt Ihren Arzt oder, im Idealfall, ein Krankenhaus auf, wenn Sie eine anaphylaktische Reaktion oder einen Schock erleiden. Teilen Sie Ihrem Arzt auch mit, wenn Sie schweren, anhaltenden (möglicherweise blutigen) Durchfall haben.
Monuril darf nicht eingenommen werden, wenn:
Der aktive Wirkstoff in Fosfomycin ist Fosfomycin. 1 Beutel enthält 5.631 mg Fosfomycin-Trometamol entsprechend 3.000 mg Fosfomycin.
X 1 Portionsbeutel pro Tag