Dutasterid ist ein Arzneimittel, das vor allem zur Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH) bei Männern eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Aktivität der Enzyme 5-Alpha-Reduktase hemmt. Diese Enzyme sind verantwortlich für die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT), ein Hormon, das das Wachstum der Prostata anregt. Durch die Reduktion des DHT-Spiegels hilft Dutasterid, das Volumen der Prostata zu verringern, die Symptome der BPH zu lindern und den Urinfluss zu verbessern. Dies kann das Risiko von Komplikationen wie Harnverhalt oder die Notwendigkeit einer Operation verringern.
Neben der Behandlung von BPH wird Dutasterid auch off-label zur Behandlung von androgenetischer Alopezie (männlichem Haarausfall) eingesetzt. Es reduziert den DHT-Spiegel auf der Kopfhaut, was das Fortschreiten des Haarausfalls verlangsamen und das Haarwachstum fördern kann.
Anwendungsgebiete:
Dosierung und Anwendung: Die übliche Dosis von Dutasterid bei BPH beträgt 0,5 mg einmal täglich. Für Haarausfall kann dieselbe Dosis empfohlen werden. Die Behandlung ist langfristig angelegt und zeigt in der Regel erst nach einigen Monaten spürbare Ergebnisse. Es wird in Form von Kapseln eingenommen und sollte gemäß der ärztlichen Verschreibung verwendet werden.
Nebenwirkungen: Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören sexuelle Funktionsstörungen wie verminderte Libido, Erektionsstörungen und Ejakulationsstörungen. Weitere mögliche Nebenwirkungen sind Brustempfindlichkeit oder Hautausschläge. Frauen und schwangere Frauen sollten Dutasterid aufgrund der möglichen Risiken für den Fötus meiden.
Dutasterid ist in der Regel gut verträglich, sollte aber immer unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden.