Vorzeitiger Samenerguss (PE – Premature Ejaculation) gehört zu den häufigsten sexuellen Funktionsstörungen bei Männern. Studien zeigen, dass bis zu 30 % der Männer weltweit irgendwann in ihrem Leben betroffen sind. Die Folgen sind nicht nur körperlicher Natur, sondern auch psychisch: Unsicherheit, Stress, Leistungsdruck und Partnerschaftsprobleme sind typische Begleiterscheinungen.
Priligy (Wirkstoff: Dapoxetin) ist das erste speziell für die Behandlung des vorzeitigen Samenergusses entwickelte Medikament. Es handelt sich um einen Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der schnell wirkt und nicht täglich eingenommen werden muss. Stattdessen reicht eine Einnahme 1–3 Stunden vor dem Geschlechtsverkehr, um die Ejakulation hinauszuzögern und mehr Kontrolle im Intimleben zu ermöglichen.
Im Unterschied zu lokalen Behandlungen wie der Emla Creme, die direkt auf den Penis aufgetragen wird, wirkt Priligy über das zentrale Nervensystem. Dadurch wird nicht nur die Ejakulationszeit verlängert, sondern auch das sexuelle Selbstvertrauen gestärkt. Viele Männer berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Lebensqualität und Partnerschaft.
Verfügbare Stärken: 30 mg und 60 mg Filmtabletten
Einnahmezeitpunkt: 1–3 Stunden vor dem Geschlechtsverkehr
Maximale Dosierung: 60 mg innerhalb von 24 Stunden
Einnahme mit/ohne Nahrung: Priligy kann unabhängig von Mahlzeiten eingenommen werden.
Wichtige Hinweise:
Kein Alkohol – Alkohol verstärkt Nebenwirkungen wie Schwindel oder Ohnmacht.
Keine Kombination mit Drogen oder starken Beruhigungsmitteln.
Bei verpasster Einnahme nicht nachträglich nehmen, sondern bis zum nächsten geplanten Geschlechtsverkehr warten.
Die meisten Nebenwirkungen von Priligy sind mild und klingen von selbst ab.
Sehr häufig: Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel
Häufig: Durchfall, Schlafstörungen, Müdigkeit
Gelegentlich: Mundtrockenheit, Zittern, erhöhter Blutdruck
Selten: Synkope (kurzzeitige Ohnmacht) – in solchen Fällen sofort ärztlichen Rat einholen
Tipp: Viele Männer empfinden die Nebenwirkungen nur in den ersten Anwendungen, da sich der Körper meist schnell anpasst.
Wirkstoffe Der Wirkstoff in Priligy ist Dapoxetin. Inaktive Bestandteile Die inaktiven Bestandteile von Priligy sind Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Hypromellose, Titandioxid (E171), Triacetin, Eisenoxidschwarz (E172) und Eisenoxidgelb (E172).
Pille
Wie lange wirkt Priligy?
Die Wirkung hält in der Regel 4–6 Stunden an, abhängig von der individuellen Verstoffwechselung.
Wie schnell tritt die Wirkung ein?
Bereits nach 1–3 Stunden erreicht Priligy seine maximale Wirkung.
Kann Priligy dauerhaft eingenommen werden?
Priligy ist für die Einnahme nach Bedarf gedacht und nicht für die tägliche Langzeitanwendung.
Was ist besser: Priligy oder Emla Creme?
Priligy wirkt systemisch und verlängert die Kontrolle über die Ejakulation deutlich, während Emla Creme lokal wirkt. Beide Methoden haben Vorteile – die Wahl hängt von den persönlichen Vorlieben ab.
Kann ich Priligy mit Alkohol einnehmen?
Davon wird abgeraten, da Alkohol Nebenwirkungen wie Schwindel oder Ohnmacht verstärken kann.
Wie unterscheidet sich Priligy von Sildenafil (Viagra)?
Viagra behandelt erektile Dysfunktion (ED), während Priligy speziell für vorzeitigen Samenerguss entwickelt wurde. Manche Männer leiden an beiden Problemen, hier ist eine kombinierte Therapie möglich.
Brauche ich ein Rezept für Priligy?
Ja, Priligy ist verschreibungspflichtig und sollte nur mit ärztlicher Begleitung eingenommen werden.
Gibt es Generika zu Priligy?
Der Wirkstoff Dapoxetin ist auch als Generikum erhältlich, jedoch ist das Originalpräparat klinisch umfangreich getestet.
Welche Männer profitieren am meisten von Priligy?
Priligy eignet sich für Männer, die regelmäßig oder dauerhaft unter vorzeitigem Samenerguss leiden und eine schnelle, wirksame Lösung wünschen.
Kann Priligy die Fruchtbarkeit beeinflussen?
Nein, Priligy beeinflusst weder die Spermienqualität noch die Fruchtbarkeit.