Die Frauenverhütungspille ist eine zuverlässige und effektive Methode zur Empfängnisverhütung, die Frauen dabei unterstützt, ihre reproduktive Gesundheit zu steuern. Diese orale Verhütung kombiniert Hormone, um den Eisprung zu verhindern, den Menstruationszyklus zu regulieren und das Risiko bestimmter Gesundheitsprobleme zu reduzieren.
Die Verhütungspille wirkt durch:
Um maximale Effektivität zu gewährleisten, sollten Sie die Pille täglich zur gleichen Zeit einnehmen. Es gibt verschiedene Formulierungen, die auf individuelle Gesundheitsbedürfnisse abgestimmt sind. Konsultieren Sie Ihren Arzt, um die beste Option für Sie zu finden.
Wie bei allen Medikamenten können auch hier Nebenwirkungen auftreten, wie Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen oder Übelkeit. Es ist wichtig, etwaige Bedenken mit Ihrem Arzt zu besprechen, der Ihnen Unterstützung und Rat bieten kann.
Die Frauenverhütungspille ist eine selbstbestimmte Wahl für Frauen, die die Kontrolle über ihre reproduktive Gesundheit übernehmen möchten. Mit ihren vielen Vorteilen und hoher Effektivität bleibt sie eine beliebte und vertrauenswürdige Option zur Empfängnisverhütung. Sprechen Sie immer mit einem Gesundheitsfachmann, bevor Sie mit einer neuen Medikation beginnen.
1 pro Tag für 3 Wochen.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Produkt Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin auftreten müssen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, insbesondere wenn sie schwerwiegend und anhaltend sind oder wenn sich Ihr Gesundheitszustand verändert und Sie dies auf das Arzneimittel zurückführen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
Alle Frauen, die kombinierte hormonale Verhütungsmittel verwenden, haben ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel in den Venen (venöse Thromboembolie, VTE) oder Arterien (arterielle Thromboembolie, ATE). Weitere Informationen zu den Risiken im Zusammenhang mit kombinierten hormonalen Verhütungsmitteln finden Sie in der Kategorie "Patientenhinweise".
Häufige Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 von 100 Anwenderinnen):
Gelegentliche Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 von 1.000 Anwenderinnen):
Seltene Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 von 10.000 Anwenderinnen):
Das Risiko für Blutgerinnsel kann erhöht sein, wenn Sie an bestimmten Erkrankungen leiden. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Kategorie "Patientenhinweise".
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die hier nicht aufgeführt sind.
Aktiver Inhaltsstoff:
3 mg Drospirenon
0,17 mg Ethinylestradiol-Betadex (1:2)
pille